Perspektiven im internationalen Financial Reporting - Chancen und Notwendigkeiten für die Telekom Austria AG

  • Gossy, Gregor (Projektleitung)
  • Neumann, Kerstin (Projektleitung)
  • Speckbacher, Gerhard (Projektleitung)

Projektdetails

Beschreibung

Gegenwärtig wird in der Literatur dem externen und internen Rechnungswesen ein grundlegender Wandel prognostiziert. Verantwortlich dafür ist einerseits das rasante Tempo, mit dem sich die Globalisierung der Weltwirtschaft und der Kapitalmärkte in den letzten Jahren fortsetzte. Im Wettbewerb um knappes Eigenkapital an internationalen Börsen verlieren nationale Standards und Vorschriften immer stärker an Gewicht, ein Umstand, der für die Telekom Austria AG durch ihr Listing an der New York Stock Exchange von erheblicher Bedeutung ist. Andererseits steht die veränderte Ressourcenstruktur, die für den Erfolg vieler heute agierender Unternehmen verantwortlich ist, im Zentrum des Interesses der Investoren. Der Erfolg eines Dienstleistungsunternehmens basiert zum Großteil auf nicht materiellen Ressourcen, die jedoch in traditionellen Rechnungslegungsvorschriften nur unzureichend berücksichtigt werden. Eine Transparenz nach innen und außen sowie eine Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen werden folgerichtig gefordert, eine Harmonisierung der externen Rechnungslegung und des internen Rechnungswesens wird aus diesem Grund diskutiert. Das Ergebnis könnte ein umfassendes Business Reporting sein. Das externe Rechnungswesen kann dabei in ein umfassendes Management-Informationssystem integriert werden, das auch für die interne Steuerung unverzichtbar wird. Um die Forderungen der Eigenkapitalgeber zu befriedigen, bedarf es einer Überführung des externen Rechnungswesens in die interne Steuerung, um den Unternehmenswert nachhaltig steigern zu können. Auf diese Weise verschwimmen die Grenzen zwischen externem und internem Rechnungswesen zusehends. Vor diesem Hintergrund werden Reporting- und Steuerungssysteme der Telekom Austria AG analysiert, mögliche Perspektiven aufgezeigt, eine Informationsbedarfserhebung in der Telekom Austria AG durchgeführt und Vorschläge für ein aktives Schnittstellenmanagement erläutert.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/02/0430/06/04

Projektpartner

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502044 Unternehmensführung