Stochastische Filtertechniken für die Bewertung und das Management von Zins- und Kreditrisiken

Projektdetails

Beschreibung

In dem Projekt werden stochastische Filtertechniken zur Lösung von Bewertungs- Absicherungs- und Kalibrierungsproblemen in Zins- und Kreditrisikomodellen eingesetzt. Stochastisches Filtern befasst sich ganz allgemein mit mathematischen Techniken für die Erkennung von verrauschten Signale. Filterprobleme entstehen bei der Modellierung von Zins- und Kreditrisiken in natürlicher Weise, da wichtige Zustandsvariablen der Modelle wie etwa Firmenwerte nicht vollständig beobachtbar sind.

Geldgeber*innen

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/12/111/08/14