Projektdetails
Geldgeber*innen
WU
Beschreibung
Es zeigt sich, dass durch die Überarbeitung der Lernmaterialien (Ergebnisse aus ICE-K3) insgesamt ein positiver Aspekt im Inverted Classroom erzielt wurde. Vor allem für vermeintlich „schwächere“ Studierende ist das Erreichen einer positiven Note einfacher. Allerdings scheint es, dass den Studierende des Inverted Classrooms das Erreichen eines Sehr Guts schwerfällt. Diesbezüglich müssen die notwendigen Voraussetzungen für einen nachhaltigen Lernerfolg gegeben sein. Das Grundgerüst dafür besteht primär in einer noch klareren und strukturierteren
Aufbereitung der Vielzahl an aktuellen und neu zu erstellenden Lernmaterialien um den Studierenden die Angst vor dem Selbststudium zu nehmen und sie stattdessen zum Lernen zu motivieren. Aus diesem Grund liegt das Hauptaugenmerk dieses Projekts auf der strukturierten Aufbereitung und Bereitstellung sämtlicher Lernmaterialien für alle Lehrveranstaltungen aus Kurs III, sodass den Studierenden eine klar strukturierte, übersichtliche und leicht zu navigierende Lernumgebung für ein erfolgreiches Online-Selbststudium zur Verfügung gestellt werden kann.
Aufbereitung der Vielzahl an aktuellen und neu zu erstellenden Lernmaterialien um den Studierenden die Angst vor dem Selbststudium zu nehmen und sie stattdessen zum Lernen zu motivieren. Aus diesem Grund liegt das Hauptaugenmerk dieses Projekts auf der strukturierten Aufbereitung und Bereitstellung sämtlicher Lernmaterialien für alle Lehrveranstaltungen aus Kurs III, sodass den Studierenden eine klar strukturierte, übersichtliche und leicht zu navigierende Lernumgebung für ein erfolgreiches Online-Selbststudium zur Verfügung gestellt werden kann.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/01/18 → 31/12/18 |