Tausch und Täuschung. Eine interdisziplinäre Analyse

  • Gerschlager, Caroline (Projektleitung)

    Projektdetails

    Geldgeber*innen

    BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur

    Beschreibung

    Der Tausch ist ein wichtiges Konzept des alltäglichen Lebens, welches für so unterschiedliche Bereiche, wie zwischenmenschliche Beziehungen und Markttransaktionen relevant ist. In der Wirtschaftswissenschaft wird das Konzept des Tausches in einer sehr spezifizierten und genau eingegrenzten Weise verwendet. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Erscheinungen des Tausches, wie Täuschungen, Selbsttäuschungen und Illusionen vor dem Hintergrund neuerer Entwicklungen in der ökonomischen Theorie, insbesondere aus der Sicht der Spieltheorie, der Experimentellen Ökonomie, der Neue Institutionellen Ökonomie und der Verhaltensorientierten Finanzwissenschaft zu untersuchen. Darüberhinaus werden Forschungsergebnisse zur Täuschung aus der Sicht der Anthropologie in das Projekt aufgenommen (so zum Beispiel eine empirische Fallstudie zu Finanzmärkten).
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/11/0031/10/03

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 509