Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Beschreibung
Ziel des Projektes ist es, geeignete Methoden zur Validierung von Ratingsystemen zu entwickeln. Basis für die zu entwickelnden Methoden ist der Benchmarkingansatz. Dabei werden Ratinginformationen unterschiedlicher Quellen miteinander verglichen, um somit die relative Qualität einer Ratingquelle beurteilen zu können.
Geldgeber*innen
Österreichische Nationalbank
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 28/06/06 → 31/12/07 |
Projektpartner
- Wirtschaftsuniversität (Leitung)
- Österreichische Nationalbank (Projektpartner*in)
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 502009 Finanzwirtschaft
Aktivitäten
- 4 Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Validation of Credit Rating Systems using Multi-Rater Information
Kurt Hornik (Ko-Autor*in), Rainer Jankowitsch (Ko-Autor*in), Manuel Lingo (Ko-Autor*in), Stefan Pichler (Ko-Autor*in) & Gerhard Winkler (Ko-Autor*in)
29 März 2007 → 30 März 2007Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Validation of Credit Rating Systems Using Multi-Rater Information
Kurt Hornik (Ko-Autor*in), Rainer Jankowitsch (Ko-Autor*in), Manuel Lingo (Ko-Autor*in), Stefan Pichler (Ko-Autor*in) & Gerhard Winkler (Ko-Autor*in)
24 Nov. 2006 → 25 Nov. 2006Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Benchmarking Credit Rating Systems
Kurt Hornik (Ko-Autor*in), Rainer Jankowitsch (Ko-Autor*in), Manuel Lingo (Ko-Autor*in), Stefan Pichler (Ko-Autor*in) & Gerhard Winkler (Ko-Autor*in)
17 Nov. 2006 → 18 Nov. 2006Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)