Vergleich der Wirtschaftlichkeit alternativer Verkehrsmittel im ÖPNV ¿ Untersuchung von Straßenbahn, Bus und urbaner Seilbahn

Projektdetails

Geldgeber*innen

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG

Beschreibung

Die Entwicklung der Seilbahntechnik in Hinblick auf Kapazität, Komfort und Verlässlichkeit haben dazu geführt, dass das Potential von Seilbahnen als Teil öffentlicher Verkehrssysteme vielerorts erkannt wird. Vor allem in Lateinamerika sind in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche städtische Seilbahnen als Teil intermodaler Systeme entstanden. Auch in Europa gibt es zahlreiche potentielle Anwendungen und Projektideen. Ziel des Projektes war es einen wirtschaftlichkeitsvergleich unterschiedlicher öffentlicher Verkehrsmittel durchzuführen und zu analysieren unter welchen Rahmenbedingungen urbane Seilbahnen Wettbewerbsfähig sind.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende30/09/1531/03/16

Projektpartner

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502017 Logistik