Vermögensunterschiede nach Geschlecht in Österreich und Deutschland: Eine Analyse auf der Personenebene

  • Schneebaum, Alyssa (Projektleitung)
  • Groiß, Julia (Forscher*in)
  • Schuster, Barbara (Forscher*in)

Projektdetails

Beschreibung

Ziel dieses Projektes ist es, für Österreich einen ersten Überblick über die Vermögenssituation von Frauen auf der Personenebene zu erstellen, und diese mit der Situation in Deutschland zu vergleichen.
In dieser Studie beantworten wir zwei unterschiedliche jedoch zusammenhängende Fragen. Erstens erklären wir, was man über die Vermögenssituation von Frauen in Österreich und Deutschland wissen muss, um die wirtschaftliche Lage von Frauen zu verstehen, und untersuchen dazu was schon in der Literatur vorhanden ist bzw. was noch fehlt. Ziel ist es einen Überblick über den derzeitigen Stand der Literatur aber auch zur Debatte über die Erhebung(-smethoden) von Vermögensdaten aus einer Geschlechterperspektive zu generieren.
Zweitens beschreiben wir mit Hilfe von deskriptiven Untersuchungen die Vermögenssituation von Frauen in Österreich und Deutschland ohne einen Mann im Haushalt (Single-Haushalt) und vergleichen diese mit der Situation von Frauen, die mit Männern in einem Haushalt leben (Paarhaushalt), ebenso mit dem Vermögen von Männern, die mit bzw. ohne Frauen in einem Haushalt leben. Hier werden wir außerdem weitere Intersektionalitätskategorien wie Alter und Herkunft, ebenso wie das Vorhandensein von Kindern, die Haushaltsgröße, die Wohnsituation (Stadt/Land) und Bildung einfließen lassen. Hiermit soll ein möglichst umfassendes Bild der Lebenslage von Frauen in Österreich und Deutschland entstehen.
Um unsere Forschungsfragen zu beantworten arbeiten wir mit Daten von der Erhebung zu Finanzen und Konsum der privaten Haushalte (Household Finance and Consumption Survey, HFCS) für Österreich, sowie dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) für Deutschland.

Geldgeber*innen

Arbeiterkammer Wien (AK Wien)
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/12/1631/08/17