Vermeidung und Schlichtung von DBA Konflikten

  • Lang, Michael (Projektleitung)
  • Hofbauer-Steffel, Ines (Forscher*in)
  • Züger, Mario (Forscher*in)

    Projektdetails

    Geldgeber*innen

    EU (Kommission der Europäischen Gemeinschaften)

    BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur

    Beschreibung

    Bei drei Konferenzen im Rahmen von 'Improving Human Research Potential and the Socio-Economic Knowledge Base' (IHP, 5. EU-Rahmenprogramm) gehen junge und etablierte Forscher aus ganz Europa dem Themenbereich nach. Nach jeder Konferenz werden die Ergebnisse in einem Buch veröffentlicht.
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende11/08/0031/12/02

    Projektpartner

    • WU Wirtschaftsuniversität Wien (Leitung)
    • Courtservice (Projektpartner*in)
    • Universidade Lisboa (Projektpartner*in)
    • Universität Alicante (Projektpartner*in)
    • Università degli Studi di Torino (Projektpartner*in)
    • Bonn, Schmidt, Steichen (Projektpartner*in)
    • Katholieke Universiteit Leuven (Projektpartner*in)
    • Stockholm School of Economics (Projektpartner*in)
    • International Bureau of Fiscal Documentation (IBFD) (Projektpartner*in)
    • Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne (Projektpartner*in)
    • Universidad Complutense de Madrid (Projektpartner*in)
    • Universtität Salerno (Projektpartner*in)
    • Università degli Studi di Bergamo (Projektpartner*in)
    • Ludwig-Maximilians-Universität München (Projektpartner*in)
    • Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Projektpartner*in)
    • Handelshochschule Helsinki (Projektpartner*in)
    • T. Siembos (Projektpartner*in)
    • Institut für Finanzrecht, Universität Wien (Projektpartner*in)
    • Universität Uppsala (Projektpartner*in)
    • Universität Birmingham (Projektpartner*in)
    • Universität Riga (Projektpartner*in)

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 505004 Finanzrecht