Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Geldgeber*innen
EU (Kommission der Europäischen Gemeinschaften)
Gemeinde Wien
Gemeinde Wien
Beschreibung
Das Projekt VIBCON wird im Rahmen von INTERREG IIIA Österreich - Slowakei durchgeführt.
Projektziele sind:
Die Ermöglichung und Unterstützung von nachhaltigen Kooperationen zwischen Betrieben, Forschungseinrichtungen und Behörden unter dem Aspekt einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung
Die Verbesserung des Verständnis für zukunftsweisende betriebliche Produktions- und Managementmethoden (als Ansatzpunkt für nationale und grenzüberschreitende Kooperationen)
Unterstützung von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) im grenznahen Bereich zur Bewältigung der laufenden Veränderungen
Das (noch) bessere Kennen Lernen des Nachbarstaates Slowakei
Mit den inhaltlichen Schwerpunkten:
KnowHow-Transfer im betrieblichen Gesundheitswesen in Wien selbst sowie grenzüberschreitend mit Betrieben in der Slowakei
Einbeziehung der Gesundheits- und Arbeitnehmerschutzaspekte in den Betrieben
soll...
auf nationaler und grenzüberschreitender Ebene Win-win Situationen durch die die Nutzung von Synergieeffekten hergestellt
das Verständnis für zukunftsweisende betriebliche Produktions- und Managementmethoden verbessert
das innovative Klima gestärkt werden.
Projektziele sind:
Die Ermöglichung und Unterstützung von nachhaltigen Kooperationen zwischen Betrieben, Forschungseinrichtungen und Behörden unter dem Aspekt einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung
Die Verbesserung des Verständnis für zukunftsweisende betriebliche Produktions- und Managementmethoden (als Ansatzpunkt für nationale und grenzüberschreitende Kooperationen)
Unterstützung von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) im grenznahen Bereich zur Bewältigung der laufenden Veränderungen
Das (noch) bessere Kennen Lernen des Nachbarstaates Slowakei
Mit den inhaltlichen Schwerpunkten:
KnowHow-Transfer im betrieblichen Gesundheitswesen in Wien selbst sowie grenzüberschreitend mit Betrieben in der Slowakei
Einbeziehung der Gesundheits- und Arbeitnehmerschutzaspekte in den Betrieben
soll...
auf nationaler und grenzüberschreitender Ebene Win-win Situationen durch die die Nutzung von Synergieeffekten hergestellt
das Verständnis für zukunftsweisende betriebliche Produktions- und Managementmethoden verbessert
das innovative Klima gestärkt werden.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/05/06 → 23/03/07 |
Links | https://www.vibcon.at/ |
Aktivitäten
- 1 Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)
-
Gesundheitsmanagement- Komponente des integrierten Managements
Waginger, E. (Ko-Autor*in) & Herbert, W. (Ko-Autor*in)
7 Juli 2004Aktivität: Vortrag › Vortrag auf sonstiger Veranstaltung (Science-to-Professionals/Public)