Aktivitäten pro Jahr
Projektdetails
Geldgeber*innen
Gemeinde Wien, MA 7
Österreichische Forschungsgemeinschaft
Österreichische Forschungsgemeinschaft
Beschreibung
Die Workshops verfolgen das Ziel, aktuelle Forschungsvorhaben auf den Gebieten des interkulturellen Lernens und der interkulturellen Kommunikation in deutsch-(österreichisch-)-osteuropäischen Kontexten zu präsentieren und dabei Erfahrungen auszutauschen. Besonderer Wert wird auf die Einbeziehung des wissenschaftlichen Nachwuchses gelegt.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 27/06/03 → … |
Links | http://www.wu-wien.ac.at/slawisch/service/workshops_icc_icl |
Projektpartner
- WU Wirtschaftsuniversität Wien (Leitung)
- Technische Universität Dresden (Projektpartner*in)
- Humboldt-Universität zu Berlin (Projektpartner*in)
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 605004 Kulturwissenschaft
- 508007 Kommunikationswissenschaft
- 602047 Slawistik
- 602004 Allgemeine Sprachwissenschaft
- 503011 Fachdidaktik Geisteswissenschaften
Aktivitäten
- 4 Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Die Architektur der "Neuen Russen" aus der Sicht der deutschsprachigen Massenmedien
Hoffmann, E. (Redner*in)
31 Mai 2013 → 1 Juni 2013Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Bier und Bierkultur in Tschechien
und Österreich - Wege aus der KriseHoffmann, E. (Redner*in)
8 Juni 2012Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)
-
Terminologie der slavischen Sprachen im Kontext
der EU-IntegrationBetsch, M. (Redner*in)
4 Juni 2010 → 5 Juni 2010Aktivität: Vortrag › Wissenschaftlicher Vortrag (Science-to-Science)