Zeitunutzung und Lebensqualität in Wien

  • Fellner, Wolfgang (Projektleitung)
  • Humer, Stefan (Forscher*in)

Projektdetails

Geldgeber*innen

Stadt Wien

Beschreibung

Ziel dieses quantitativen Forschungsprojektes ist es, ein Verständnis darüber zu erlangen,
•wie Menschen in Wien ihre Zeit verwenden möchten,
•inwieweit und in welchen Bereichen ihnen dies gelingt,
•ob sich diesbezüglich signifikante Unterschiede über die verschiedenen sozialen Gruppen der Stadt finden lassen,
•welchen Einfluss fehlende finanziellen Möglichkeiten und fehlendes Einkommen auf die Realisierung der gewünschten Zeitverwendung haben.

Die Erhebung der Daten zur Zeitnutzung basiert auf der in den „Guidelines for Harmonizing Time-Use Surveys“ empfohlene Minimalliste der Aktivitätskategorien. Bezüglich der Freizeitgestaltung wurden detailliertere Aktivitäten Klassen erarbeitet. Auf Basis der verwendeten Aktivitätsklassen lassen sich Vergleiche zu nationalen als auch internationalen Zeitverwendungsstudien herstellen.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende20/10/1431/03/15

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502025 Ökonometrie
  • 504007 Empirische Sozialforschung