Projektdetails
Beschreibung
Das wirtschaftliche Umfeld, das durch zunehmenden internationalen Wettbewerb, immer
schnelleren technologischen Fortschritt, steigende Kundenanforderungen und verkürzte Produktlebenszyklen
geprägt ist, ändert die Rahmenbedingungen für die Produktentwicklung
maßgeblich. Der sehr komplexe Prozess von der neuen Idee bis hin zum innovativen serienreifen
Hightechprodukt, den es zu durchlaufen gilt, wird heute in vielen Fällen unsystematisch
betrieben. Fehler und nachträgliche Korrekturmaßnahmen führen zu Zeitverzögerungen, verursachen
hohe Kosten und führen mit unter zum Scheitern des neuen Produktes. Der Innovationsprozess
kann nicht ablaufen, die Wertschöpfungskette ist unterbrochen.
Dies führt aufgrund fehlender Kompetenz in der Region, zum Bedarf an systematischer, gesamtheitlicher,
wissensbasierter Produktentwicklung. Die vielschichtige Kompetenz und das
erforderliche breite, interdisziplinäre Wissen, um Unternehmen zu beraten und den Produktentwicklungsprozess
zu unterstützen, ist heute nicht in der Region verankert.
Das übergreifende Ziel des Projektes besteht daher darin, in der Region Obersteiermark ein
Zentrum für Produktentwicklung als neues Standbein des ZAT zu etablieren und für Unternehmen
einen One-Stop-Shop in Fragen Produktentwicklung zu bieten. Produktentwicklung ist
als systematischer, gesamtheitlicher, wissensbasierter Prozess methodisch abzubilden, so
dass ein Beratungsmodell davon abgeleitet werden kann, welches Gründer, Firmen im Wachstum,
KMU¿s und Großbetrieben bei der Entwicklung von neuen Produkten unterstützt. Das
Beratungsmodell soll von einem Produktentwicklungsnetzwerk mit Partner, aus den Fachrichtungen
Technik und Wirtschaft entwickelt und getragen werden. Als begleitende Maßnahme
zur Verbreitung des Produktentwicklungswissen soll eine Ausbildung zum ¿zertifizierten Produktentwicklungsmanager¿
ausgearbeitet und angeboten werden.
Status | Abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 28/07/05 → 31/12/07 |
Projektpartner
- WU Wirtschaftsuniversität Wien (Leitung)
- Zentrum für angewandte Technologie Leoben GmbH (Projektpartner*in)