Zweite Chance für Unternehmen – Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen in der Krise in ausgewählten europäischen Ländern

Projektdetails

Geldgeber*innen

WU, Erste Bank Preis

Beschreibung

Unternehmen in der Krise und die damit verbunden Folgen stellen – als mittelbare Folge der Eurokrise - insb. im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr eine der wesentlichen gegenwärtigen Herausforderungen des gesamten Wirtschaftraumes der EU dar. Der im November 2016 veröffentlichte Vorschlag für eine Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen sieht ua die Einführung präventiver Restrukturierungsrahmen, eine zweite Chance für Unternehmer, sowie Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierung, der Insolvenz und der Gewährung einer 2. Chance vor. Diese Initiative ist Teil des Aktionsplans zur Schaffung einer Kapitalmarktunion. Ziel des Projektes ist es, die aktuellen Entwicklungen in ausgewählten Ländern anhand der Bestimmungen des Vorschlags im Rahmen einer wissenschaftlichen Buchpublikation darzustellen, gegebenenfalls Fallstudien einzuarbeiten und Lösungsansätze für die weitere Rechtsentwicklung und -politik zu geben.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende1/09/1731/12/17

Projektpartner

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 505031 Zivilrecht