Österreich in der EU - eine Erfolgsgeschichte

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in FachzeitschriftBegutachtung

90 Downloads (Pure)

Abstract

Österreich trat 1995 der EU bei. Der anfänglichen EU-Euphorie folgte bald Skepsis und Ernüchterung. Nichtsdestotrotz hat Österreich von 20 Jahren EU-Mitgliedschaft enorm profitiert. Die positiven Integrationseffekte haben bis zum Ausbruch der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 und der folgenden Euro-Krise angehalten. Österreich lukrierte dank des EU-Beitritts einen "EU-Bonus" von rund ½ bis 1% mehr Wirtschaftswachstum pro Jahr. Seit der stagnierenden Wirtschaftsentwicklung in Europa nach den diversen Krisen (Große Rezession 2009, Euro-Krise seit 2010, Unsicherheiten durch die Ukraine-Russland-Krise 2013/14) flachte der "EU-Wachstumsbonus" ab. Neue Wachstumsimpulse müssen jetzt von innen kommen.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)255 - 264
FachzeitschriftWirtschaftspolitische Blätter
Jahrgang62
Ausgabenummer2
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2015

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 506004 Europäische Integration

Zitat