30 Jahre Pflegepolitik: Ein Blick zurück … und nach vorn

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

Die Etablierung des österreichischen Pflegevorsorgesystems im Jahr 1993 war ein Meilenstein der österreichischen Sozialpolitikentwicklung. Nach 30 Jahren Pflegepolitik, nach der Corona-Pandemie und inmitten der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen steht das Langzeitpflegesystem aber vor zahlreichen, neuen und alten Herausforderungen, die sozialpolitische Antworten notwendig machen. Erstes und wichtigstes Anliegen sollten massive und nachhaltige Investitionen in die Pflege- und Betreuungsberufe sein, in der Ausbildung für diese Berufe wie auch in den Rahmenbedingungen für die Ausübung der Berufe. Diese Investitionen sind Grundvoraussetzung dafür, qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung auch nachhaltig sicherzustellen.
OriginalspracheDeutsch
Titel des SammelwerksSoziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023
Untertitel des SammelwerksEntwicklungen und Perspektiven
Herausgeber*innenAdi Buxbaum, Ursula Filipič, Sybille Pirklbauer, Nikolai Soukup, Norman Wagner
ErscheinungsortWien
VerlagKammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Seiten122-136
ISBN (elektronisch)978-3-99046-623-0
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2023

Publikationsreihe

ReiheSozialpolitik in Diskussion
Band24
ISSN2706-624X

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 509012 Sozialpolitik

Zitat