Arzthaftung und Mitverschulden des Geschädigten

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in FachzeitschriftForschung

Abstract

Die Tätigkeit eines Arztes ist in vielen Bereichen von der Mitwirkung des Patienten abhängig. So ist der Arzt auf wahrheitsgetreue Informationen des Patienten angewiesen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Auch der Genesungserfolg hängt maßgeblich von der Mitwirkung des Patienten ab. Der vorliegende Beitrag soll einen Überblick über den Umfang der Mitwirkungsobliegenheiten des Patienten im Behandlungsverhältnis und die weitreichenden Rechtsfolgen einer Verletzung derselben geben.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)8 - 10
FachzeitschriftZivilrecht aktuell (ZaK)
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

Zitat