Ausgewählte Fragen des neuen russischen Wirschaftsrechts

Oleg Nikolaewitsch Sadikov, Eva Maria Micheler

Publikation: Working/Discussion PaperWU Working Paper

3 Downloads (Pure)

Abstract

Der Übergang Rußlands zur Marktwirtschaft machte radikale Reformen der Rechtsordnung nötig, da die alten Gesetze die Ideen der Planwirtschaft umsetzten. Diese Reformen wurden in mehreren Schritten verwirklicht und sind noch nicht vollendet. In der ersten Phase wurden Gesetze prinzipieller Art erlassen. Dazu zählen unter anderem das Eigentumsgesetz vom 25. Dezember 1990, das Gesetz über Unternehmen und unternehmerische Tätigkeit vom 25. Dezember 1990 und das Gesetz über die Privatisierung staatlicher und munizipaler Unternehmen vom 3. Juli 1991 sowie zahlreiche Novellierungen der russischen Verfassung. Die genannten Gesetze wurden in der Auslandspresse bereits besprochen und teilweise übersetzt. Gegenstand dieser Arbeit werden daher einige andere in Rußland verabschiedete Gesetze sein, die zur zweiten Etappe der Rechtsreform gehören und im Westen weniger bekannt sind. ( Autorenref.)
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
ErscheinungsortVienna
HerausgeberWU Vienna University of Economics and Business
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1993

Publikationsreihe

ReiheArbeitspapiere des Forschungsinstituts für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht
Nummer14

WU Working Paper Reihe

  • Arbeitspapiere des Forschungsinstituts für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht

Dieses zitieren