Auswirkungen der Körperschaftsteuersatzsenkung auf die Steuerabgrenzung

Maximilian Schreyvogl, Sabine Weintögl

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in FachzeitschriftForschung

Abstract

Am 20. 1. 2022 hat der Nationalrat in dritter Lesung das Ökosoziale Steuerreformgesetz 2022 Teil I (ÖkoStRefG 2022 Teil I1) beschlossen. Im Rahmen dieses Gesetzes wird der Körperschaftsteuersatz ab 2023 in zwei Stufen von 25 % auf 23 % gesenkt. In diesem Beitrag sollen die bilanziellen Konsequenzen dieser Steuersatzänderungen für UGB- und IFRS-Abschlüsse aufgezeigt werden, welche bereits in den Abschlüssen der Geschäftsjahre, die am oder nach dem 31. 1. 2022 enden, bei der Ermittlung der Steuerabgrenzung zu berücksichtigen sind.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)48 - 55
FachzeitschriftRWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen
Jahrgang2
Ausgabenummer8
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2022

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502052 Betriebswirtschaftslehre
  • 502033 Rechnungswesen
  • 502035 Revisions- und Treuhandwesen

Zitat