Bargeld(los)

Kurt Pribil, Udo Müller, Ewald Judt

Publikation: Populärwissenschaftliche Artikel (z.B. Magazine)Populärwissenschaftlicher Artikel

Abstract

Seit sich Mario Draghi, Prsident der EZB, fr die Abschaffung des 500-Scheins ausgesprochen hat, reit die Diskussion ber den Sinn groer Banknoten, aber auch kleiner Mnzeinheiten und das Bezahlen mit Bargeld nicht ab. Whren sich die einen die Eindmmung von Betrug und Korruption erhoffen, frchten andere den Verlust von Privatsphre und Datenschutz. Auch der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger meldete ich zu Wort: "Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab." Aber werden wir in Zukunft nicht ohnehin bargeldlos bezahlen. Report[+]Plus hat drei Experten nach ihrer Einschtzung befragt.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
ZeitschriftReport[+]Plus
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Feb. 2016

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502004 Bankbetriebslehre
  • 502052 Betriebswirtschaftslehre
  • 502019 Marketing
  • 502014 Innovationsforschung

Dieses zitieren