Abstract
Die vorliegende Arbeit fasst Ergebnisse einer im Jahr 2002 durchgeführten Erhebung zu
den Themen Personalmanagement, Arbeitszufriedenheit und Motivation in Organisationen
der mobilen Dienste der Altenbetreuung
sowie in Alten- und Pflegeheimen zusammen.
Die erhobenen Daten werden mit jenen des österreichischen Arbeitsklima-Index verglichen:
Sie zeigen, dass die Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten der untersuchten Organisationen
deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt liegt und Belastungen in vielen Bereichen
signifikant höher sind. Neben Rahmenbedingungen, die insbesondere durch das Verhältnis
zur öffentlichen Hand geprägt sind, ist teilweise auch mangelndes Personalmanagement für
die prekäre Arbeitssituation verantwortlich.
den Themen Personalmanagement, Arbeitszufriedenheit und Motivation in Organisationen
der mobilen Dienste der Altenbetreuung
sowie in Alten- und Pflegeheimen zusammen.
Die erhobenen Daten werden mit jenen des österreichischen Arbeitsklima-Index verglichen:
Sie zeigen, dass die Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten der untersuchten Organisationen
deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt liegt und Belastungen in vielen Bereichen
signifikant höher sind. Neben Rahmenbedingungen, die insbesondere durch das Verhältnis
zur öffentlichen Hand geprägt sind, ist teilweise auch mangelndes Personalmanagement für
die prekäre Arbeitssituation verantwortlich.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Fachzeitschrift | SWS Rundschau |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2004 |