Citylogistik und intermodaler Transport als Unterstützer grüner Logistik

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

337 Downloads (Pure)

Abstract

Logistik ist ein wichtiger Eckpfeiler der Wirtschaft, ist aber mit sehr starken
negativen Auswirkungen für die Umwelt verbunden. Innovative Ideen, die die
negativen ökologischen Auswirkungen der Logistik reduzieren und gleichzeitig
die wirtschaftlich notwendige Gestaltung der Logistik ermöglichen, sind
essenziell. In diesem Artikel werden zwei Ansätze beschrieben, wie Logistik
nachhaltiger gestaltet werden kann. Auf der einen Seite wird über Citylogistik
berichtet, auf der anderen Seite werden die Besonderheiten des intermodalen
Verkehrs analysiert. Anschließend werden Projekte, die in letzter Zeit zu diesem
Thema abgeschlossen wurden, vorgestellt. Dabei wird ein besonderer Fokus auf
die Rolle quantitativer Modelle gelegt.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Titel des SammelwerksJahrbuch der Logistikforschung
Herausgeber*innen Dörner, Prandtstetter, Starkl, Wakolbinger
ErscheinungsortLinz
VerlagTrauner
Seiten169 - 178
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2017

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 101015 Operations Research

Zitat