Abstract
Die Frage nach der organisatorischen Ausgestaltung eines Compliance-Managements ist nicht zuletzt durch verschiedene aktuelle Korruptionsfälle und Verstöße gegen den Datenschutz neu belebt und durch die Entscheidung des BGH vom 17. 7. 2009 noch verstärkt worden. Mit dem Beitrag sollen die aktuellen Herausforderungen an das Compliance-Management mit Hilfe von zehn Thesen beleuchtet werden. Dabei werden insbesondere innovative Aspekte unter Einbezug rechtlicher Gesichtspunkte diskutiert und beurteilt.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Seiten (von - bis) | 1509-1518 |
Seitenumfang | 9 |
Fachzeitschrift | Der Betrieb |
Jahrgang | 63 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2010 |