COVID-19 Pandemie in Österreich – Zufriedenheit der Bürger*innen mit Maßnahmen und Kommunikation

Jurgen Willems, Monika Knassmüller, Falk Ebinger, Katharina Dinhof, Moritz Schmid

Publikation: Andere PublikationenSonstige wissenschaftliche Veröffentlichung

29 Downloads (Pure)

Abstract

Wir bewerten die Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten der COVID-19-Krise 2020 für eine repräsentative Stichprobe von 1798 in Österreich lebenden Befragten. Eine zuvor geplante Datenerhebung wurde um Erhebungsfragen ergänzt, die auf konkreten Fragen basieren, die in einer Sitzung des BKA-Clearing Boards (Dienstag, 14.04.2020: Subarbeitsgruppe Psycho-Soziale-Effekte im Rahmen von "COVID-19 / Future Operations").
Insgesamt sind in Österreich lebende Menschen zufrieden mit den abgefragten Aspekten der COVID-19 Krise: Sämtliche Mittelwerte liegen im positiven Bereich der Skala (also über 0 auf der Skala von -3 bis +3). Die größte Zufriedenheit zeigen die Befragten mit sich selbst im Umgang mit der von Regierung und Arbeitgeber\*in gesetzten Maßnahmen zur Bewältigung der Krise. Das betrifft sowohl die Umsetzung als auch die Einhaltung der Maßnahmen durch die Befragten. Im Gegensatz dazu ist die Zufriedenheit am geringsten, wenn es um die Befolgung der Maßnahmen durch Nachbarn und andere Bürger\*innen sowie um die Berichterstattung über die Maßnahmen in den österreichischen Medien geht. Die Schichtung nach Geschlecht, Alter, Bundesland, Bildungsabschluss, Beruf oder beruflichem Sektor zeigt geringe, aber keine bedeutenden Unterschiede zwischen den jeweiligen Untergruppen. Die Splittung nach Altersgruppen zeigt, dass je älter die Befragten sind, desto zufriedener sind sie mit der Befolgung der COVIC-19 Maßnahmen durch andere (Mit)Bürger*innen / die Bevölkerung. Mit der Regierung, sowohl hinsichtlich des Umgangs mit der Krise als auch die Kommunikation der Maßnahmen betreffend, sind Selbstständige am wenigsten und Studierende am meisten zufrieden. Zu beachten ist allerdings, dass die Datensammlung vor der zweiten Lockerung der Restriktionen für (kleine) Unternehmen durchgeführt wurde.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Herausgeber (Verlag)WU Wien
ErscheinungsortÖsterreich
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2020

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 505027 Verwaltungslehre
  • 211903 Betriebswissenschaften
  • 605005 Publikumsforschung

Schlagwörter

  • Bürger\*innen
  • COVID-19
  • COVID-19-Krise
  • Psycho-Soziale-Effekte
  • Public
  • Zufriedenheit

Dieses zitieren