Abstract
Neben eher informellen Family Governance Maßnahmen wie Familientagen gibt es auch rechtlich normierte Governance Maßnahmen wie Privatstiftungen mit Beiratskonstruktionen. In der folgenden Fallstudie wird die rechtliche Ausgestaltung des Stiftungsbeirates einer Familienstiftung im Kontext der spezifischen Familien- und Unternehmenssituation analysiert. Stiftungsbeiräte sind ein häufig eingesetztes Instrument, um Kontrolle über Privatstiftungen auszuüben. Zwei Drittel aller Privatstiftungen setzen ein solches Gremium freiwillig ein. In der Folge wird der Umgang des Beirats mit problematischen Sachverhalten, die aus einer kaum nachvollziehbaren Judikatur des Obersten Gerichtshofes resultieren, thematisiert.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Titel des Sammelwerks | Zukunftssicherung für Familienunternehmen. Good Practice Fallanalysen zur Family Governance |
Herausgeber*innen | Manfred Lueger, Hermann Frank |
Erscheinungsort | Wien |
Verlag | WU Universitätsverlag/Facultas |
Seiten | 175 - 197 |
ISBN (Print) | 978-3-7089-1314-8 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 1 Juli 2015 |