Abstract
Im 21. Jahrhundert ist der akademische Forscher nicht nur zunehmend digital informiert;
die gesetzlich gebotene Evaluierung seiner Forschungsleistungen ist mitunter auch eine
digital abgestützte. Dies bedeutet nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken für den akademischen
Forscher.
die gesetzlich gebotene Evaluierung seiner Forschungsleistungen ist mitunter auch eine
digital abgestützte. Dies bedeutet nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken für den akademischen
Forscher.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Seiten (von - bis) | 71-84 |
Fachzeitschrift | Austrian Law Journal |
Ausgabenummer | 2 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2017 |