Die Auswirkungen der Steuerreform 2015/2016 auf die steuerliche Rechtsformwahl in Österreich

Stephanie Novosel

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

Abstract

Durch die Steuerreform 2015/2016 kommt es zu einer Änderung der Steuerbelastung von
Personenunternehmen1) und Kapitalgesellschaften. Die Maßnahmen haben einen erheblichen
Einfluss auf die steueroptimale Rechtsformwahl von Unternehmen. Nachfolgender
Beitrag hat zum Ziel, die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Vorteilhaftigkeit einer
Rechtsform durch Gegenüberstellung der Steuerbelastungsdifferenzen vor und nach der
Steuerreform 2015/2016 darzustellen und zeigt, dass es für niedrigere Einkommensbereiche
sinnvoll ist, die bereits getroffene Rechtsformwahl erneut zu überdenken.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)224 - 229
Fachzeitschrifttaxlex
Jahrgang7/8
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Aug. 2015

Dieses zitieren