Die bilanzielle und steuerliche Behandlung ausgewählter COVID-19-Hilfsmaßnahmen

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

Abstract

Die COVID-19-Krise stellt die Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Um die teils schwerwiegenden Folgen der Pandemie abzumildern, wurden seitens der Regierung verschiedene Hilfsmaßnahmen für die betroffenen Unternehmen geschaffen, deren bilanzielle Behandlung in der Fachinformation des AFRAC zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) auf die Unternehmensberichterstattung aufgegriffen wurde. Der Beitrag soll ua auf den Ansatzzeitpunkt der COVID-19-Zuschüsse, die Bewertung dieser sowie auf deren ertragsteuerliche Behandlung eingehen. Weiters werden auch die Auswirkungen des Verlustrücktrages und der COVID-19-Rücklage auf den Jahres- und Konzernabschluss diskutiert.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)117 - 124
FachzeitschriftRWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen
Ausgabenummer4
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502052 Betriebswirtschaftslehre
  • 502033 Rechnungswesen
  • 502035 Revisions- und Treuhandwesen

Dieses zitieren