Die Einrichtung des Accounting Standards Advisory Forum (ASAF) als neues Beratungsgremium für das IASB

Magdalena Kuntner, Elisabeth Brugger

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

Abstract

Mit der Einrichtung des Accounting Standards Advisory Forum (ASAF) reagierte die International Financial Reporting Standards-Stiftung (IFRS-Stiftung) auf die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit des International Accounting Standards Board (IASB) mit National Standard-Setters (NSS) und regionalen Verbindungen von Standardsettern im Konsultationsprozess, welche durch die weltweit steigende Anerkennung der IFRS stets bedeutsamer wird. Diese Zusammenarbeit erfolgte bisher über viele informelle, oft Ad-hoc-Verbindungen zu den einzelnen Interessengruppen. Dies führte einerseits zur Mehrfachbehandlung einzelner Themen in den verschiedenen Foren und andererseits wurde die Handhabung dieser Vielzahl an Verbindungen zunehmend komplexer. Um in Zukunft einen effizienten und effektiven Austausch zwischen NSS sowie deren regionalen Verbindungen und dem IASB gewährleisten zu können und regionale Perspektiven verstärkt in die fachliche Arbeit des IASB einfließen zu lassen, müssen Kommunikationskanäle optimiert und auf eine formale Ebene gebracht werden. Genau dies strebt die IFRS-Stiftung mit der Einrichtung des ASAF an.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)25 - 28
FachzeitschriftRWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen
Jahrgang24
Ausgabenummer1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Feb. 2014

Zitat