Die Fluggastrechte-VO vor dem EuGH: über Billig-, Rück- und Ersatz- sowie überbuchte, ursprüngliche und verspätete Flüge

Stephan Keiler

    Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

    Abstract

    Die Fluggastrechte-VO 2004 zeigt in der Praxis nicht nur eine Vielzahl von Anwen-
    dungsfällen, sondern in diesem Zusammenhang auch nahezu ebenso viele Unwäg-
    barkeiten, die – direkt oder indirekt – auf unbestimmte Begriffe zurückzuführen sind.
    Der EuGH hatte sich in mittlerweile acht Vorabentscheidungsverfahren mit der
    Interpretation dieser undefinierten Termini auseinanderzusetzen.
    OriginalspracheDeutsch (Österreich)
    Seiten (von - bis)236 - 241
    FachzeitschriftZeitschrift für Verkehrsrecht
    Ausgabenummer07-08
    PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Juli 2009

    Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

    • 505042 Verkehrsrecht
    • 505
    • 505003 Europarecht

    Zitat