Die Patentaktivitäten der österreichischen Industrie. Ein Beitrag zur Analyse des technologischen Wandels in Österreich.

Helmut Gassler

    Publikation: Working/Discussion PaperWU Working Paper

    11 Downloads (Pure)

    Abstract

    Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, die Patentaktivitäten der österreichischen Industrie zu analysieren und die Determinanten des betrieblichen Patentierverhaltens zu identifizieren. Patente werden als ein Indikator für Inventionen verstanden, das heißt sie spiegeln die Genese neuen technischen Wissens wider. Daher können sie auch als ein allgemeiner Indikator für das innovative Potential interpretiert werden. Die verwendeten Daten beziehen sich auf die betriebliche Ebene und stammen aus zwei unterschiedlichen Datenquellen, die
    miteinander verknüpft wurden, nämlich Daten über die Patentanmeldungen in den Jahren 1987 bis 1989 des österreichischen Patentamtes und der Betriebs- und Produktdatenbank der Abteilung Technologieforschung des Österreichischen Forschungszentrums Seibersdorf. Mit Hilfe eines konzeptionellen Modells wird versucht die Determinanten des betrieblichen Patentierverhaltens zu identifizieren. Hierfür werden betriebsinterne Faktoren, das lokale/regionale Umfeld, das technoökonomische Umfeld und politisch-institutionelle Rahmenbedingungen spezifiziert und mithilfe einer multivariaten Logit-Analyse getestet. Die Modellergebnisse deuten darauf hin, daß vor allem interne Faktoren (insbesondere Betriebsgröße) und Faktoren, die das techno-ökonomische Umfeld (insbesondere Branche) beschreiben, den größten Einfluß auf das Patentierverhalten haben. Regionale Faktoren, die mit Hilfe einer Regionstypisierung operationalisiert wurden, haben dagegen nur einen sehr geringen und insignifikanten Einfluß auf das Setzen von Patentaktivitäten.
    OriginalspracheDeutsch (Österreich)
    ErscheinungsortVienna
    HerausgeberWU Vienna University of Economics and Business
    DOIs
    PublikationsstatusVeröffentlicht - 1996

    Publikationsreihe

    ReiheResearch Reports of the Institute for Economic Geography and GIScience
    Nummer07/96

    WU Working Paper Reihe

    • Research Reports of the Institute for Economic Geography and GIScience

    Zitat