@inbook{b1f6197323c14327ba8f6fc68c0854ac,
title = "{"}... die Welt dreht sich halt weiter und ich komme irgendwie nicht nach.“: Die Covid-19 Pandemie im Alltag von Jugendlichen aus sozial benachteiligten Haushalten",
abstract = "Zwei qualitative Studien der {\"O}sterreichischen Armutskonferenz beleuchteten 2020 und 2021, wie sich die Corona-Krise auf das Leben von Menschen ausgewirkt hat, die auf eine lange Armutserfahrung zur{\"u}ckblicken oder durch die Pandemie in (die N{\"a}he) von Armut geraten sein k{\"o}nnten. Ein Schwerpunkt der zweiten Erhebung galt Jugendlichen aus sozial benachteiligten Haushalten. Sie zeichneten ein eindringliches Bild ihres Alltags w{\"a}hrend der verschiedenen Lockdowns, gepr{\"a}gt von Monotonie, Langeweile, Online-Unterricht und dem Auseinanderbrechen ihrer normalen Tagesstruktur. Auch wenn ihre sozialen Kontakte h{\"a}ufig erhalten blieben und sie die Eltern besser kennenlernen konnten, waren die psychischen Belastungen un{\"u}bersehbar. Die Jugendlichen vermittelten das Gef{\"u}hl, ein St{\"u}ck weit „der Welt abhanden gekommen“ zu sein, denn sie sahen sich durch die Pandemie in ihrer Entwicklung gehemmt, um ihre Jugend betrogen und ihren Freiheiten beraubt.",
keywords = "Jugendliche, Pandemie, psychische Probleme, Armut, Homeschooling, youth, pandemic, mental problems, poverty, homeschooling",
author = "Evelyn Dawid",
year = "2023",
doi = "10.1007/978-3-658-39304-5_5",
language = "Deutsch",
isbn = "078-3-658-39303-8",
pages = "63 -- 82",
editor = "Nikolaus Dimmel and Gottfried Schweiger",
booktitle = "Kinder und Jugendliche in pandemischer Gesellschaft",
publisher = "Springer VS",
}