Die Wettbewerbssituation am Markt der externen Ratingagenturen

Leo Chini

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

Abstract

Ratingagenturen (englisch credit rating agencies, kurz CRA) tragen dazu bei, die Informationsasymmetrie zwischen Kreditnehmern, Kreditgebern und anderen Marktteilnehmern zu reduzieren. Sie stellen den Marktteilnehmern Informationen zur Verfügung, die im Rahmen einer selbst durchgeführten Due-Diligence-Prüfung zu ermitteln wären. Die externen Ratingagenturen werden im Rahmen des EU-Banken- und Versicherungs­rechts mit „ECAI“ (= external credit assessment institutions) abgekürzt.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)11 - 17
FachzeitschriftAufsichtsrat aktuell
Jahrgang2017
Ausgabenummer5
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2017

Dieses zitieren