Diversity Management Studies

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

Intersektionalität dient der Analyse der Verschränkung sozialer Ungleichheiten und bietet sich als theoretischer Rahmen für das Diversity Management an. Historisch gesehen basieren beide Forschungsfelder auf den Themen Ungleichheit, Differenzsetzung und soziale Positionierung. Theoretisch und methodisch unterschiedlich verankert, tangieren sie sich, was dieser Beitrag zeigt. Ausgehend von differenten Zugängen innerhalb der Diversity Management Studies werden wesentliche Autor_innen und Entwicklungen vorgestellt, die die Verknüpfung beider Ansätze verdeutlichen. Zukünftige Forschungsfelder und aktuelle Fragestellungen schließen den Beitrag ab.
OriginalspracheDeutsch
Titel des SammelwerksHandbuch Intersektionalitätsforschung
Herausgeber*innenAstrid Biele Mefebue, Andrea Bührmann, Sabine Grenz
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer
Seiten79-92
ISBN (Print)978-3-658-26613-4
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2022

Bibliographische Notiz

Living reference work

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 506009 Organisationstheorie
  • 502026 Personalmanagement
  • 504
  • 504014 Gender Studies

Zitat