Abstract
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Diskussion um die Business Case Perspektive rund um Diversity. Es werden konkrete Beispiele analysiert, die eine finanzielle Bewertung von Diversität oder von konkreten Diversitätsmanagement Maßnahmen zum Inhalt haben. Die Beispiele werden deskriptiv dargestellt und einander gegenübergestellt. Außerdem werden sie in Anlehnung an die Strukturationstheorie von Giddens einer kritischen Analyse unterzogen. Durch die Aktualität der untersuchten Studien ist das Buch auf der einen Seite für Praktiker relevant, die sich mit dem Business Case für Diversity oder Diversity Management im Unternehmen beschäftigen. Auf der anderen Seite werden durch die umfassende Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Studien einige Forschungslücken ausgemacht. Diese zu schließen wäre ein großer Schritt in Richtung eines besseren Verständnisses der Wirkungsebenen von Diversität und auch Diversitätsmanagement in Unternehmen.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Erscheinungsort | Hamburg |
Verlag | Verlag Dr. Kovač |
ISBN (Print) | 978-3-8300-5090-2 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2010 |