Projekte pro Jahr
Abstract
Im Rahmen der Internationalen Rechtsinformatiktagung in Salzburg nimmt das Thema der Elektronischen Demokratie von Jahr zu Jahr immer größeren Raum ein. Folgende Vorträge aus dem interessanten Programm finden Sie in diesem Arbeitsbericht: - Nadja Braun (Schweizer Bundeskanzlei): E-Voting für Auslandschweizer - Thomas Buchsbaum (BMaA): E-Stimmabgabe für StaatsbürgerInnen im Ausland: Theorie & Praxis - Robert Krimmer (Wirtschaftsuniversität): Die Dimensionen der E-Democracy in Österreich - Alexander Prosser (Wirtschaftsuniversität): Die Infrastruktur für die elektronische Stimmabgabe über das Internet.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Erscheinungsort | Vienna |
Herausgeber | Institut für Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, WU Vienna University of Economics and Business |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2004 |
Publikationsreihe
Reihe | Working Papers on Information Systems, Information Business and Operations |
---|---|
Nummer | 03/2004 |
ISSN | 2518-6809 |
WU Working Paper Reihe
- Working Papers on Information Systems, Information Business and Operations
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Vom E-Government zur E-Demokratie: Entwicklung eines Prototypen für eine E-Voting-fähige Wählerevidenz
Prosser, A. (Projektleitung), Kofler, R. (Forscher*in), Krimmer, R. (Forscher*in) & Unger, M. K. (Forscher*in)
1/04/02 → 31/03/03
Projekt: Forschungsförderung