Projekte pro Jahr
Abstract
In diesem Arbeitsbericht wird zuerst das e-Voting.at Verfahren allgemein beschrieben und dann eine konkrete Beschreibung der Erfahrungen bei der Durchführung deines Wahltests parallel zur Bundespräsidentenwahl im April 2004 an der Wirtschaftsuniversität Wien gegeben. Weiters werden die Anforderungen an eine e-Voting-fähige Bürgerkarte definiert und ein Ausblick auf einen möglichen e-Voting Aktionsplan gegeben.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Erscheinungsort | Vienna |
Herausgeber | Institut für Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, WU Vienna University of Economics and Business |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2004 |
Publikationsreihe
Reihe | Working Papers on Information Systems, Information Business and Operations |
---|---|
Nummer | 01/2004 |
ISSN | 2518-6809 |
WU Working Paper Reihe
- Working Papers on Information Systems, Information Business and Operations
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Vom E-Government zur E-Demokratie: Entwicklung eines Prototypen für eine E-Voting-fähige Wählerevidenz
Prosser, A. (Projektleitung), Kofler, R. (Forscher*in), Krimmer, R. (Forscher*in) & Unger, M. K. (Forscher*in)
1/04/02 → 31/03/03
Projekt: Forschungsförderung