Effizienzmessung in der Handelslogistik. Eine empirische Bestandsaufnahme in Wiener Handelsunternehmen.

Christoph Teller, Herbert Kotzab

    Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Konferenzband

    64 Downloads (Pure)

    Abstract

    Handelsunternehmen präsentieren sich als ein Set von zu erfüllenden Marketing- und Logistikaufgaben. Dementsprechend ist der Anteil der Marketing- und Logistikkosten an den Gesamtkosten eines Handelsunternehmens hoch. Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung rücken jedoch die Logistikkosten, da die Logistik in Handelsunternehmen als strategisches wie auch operatives Wettbewerbsinstrument eingesetzt werden kann. Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Handel, z. B. steigende Unternehmenskonzentration, hohe Insolvenzzahlen, fallende Flächenproduktivitäten oder negative Eigenkapitalrenditen, erweist sich die Logistik als geeignetes Rationalisierungsinstrument. In den theoretischen Grundlagen des Logistik-Controlling aber finden die Besonderheiten des Handels im allgemeinen sowie jene der kleinen und mittleren Handelsunternehmen im speziellen kaum Berücksichtigung. Mittelständische Handelsunternehmen erweisen sich ob ihrer großen Anzahl (über 90% aller österreichischen Handelsunternehmen) als bedeutende Distributionsstufen in unternehmensübergreifenden Logistikketten. Die von den Autoren durchgeführte empirische Untersuchung versucht eine Bestandsaufnahme zum Implementierungsgrad typischer Methoden zur Messung von Logistikeffizienz in mittelständischen Handelsunternehmen im Großraum Wien. Es konnte festgestellt werden, dass die in der Literatur diskutierten Messinstrumente aufgrund ihrer Anwendungsspezifität und -komplexität für mittelständische Handelsunternehmen nur eingeschränkt einsetzbar sind. Die Gründe dafür liegen im grundsätzlichen Logistikverständnis der Entscheidungsträger und dem Fehlen einer kostenrechnerischen Basis. Weiters gestaltet sich der Querschnittscharakter der Logistik durch alle betrieblichen Funktionen als zusätzliches Problem.
    OriginalspracheDeutsch (Österreich)
    Titel des SammelwerksWU-Jahrestagung 2002. Forschung für Wirtschaft und Gesellschaft. Proceedings. CD-Rom 2002
    PublikationsstatusVeröffentlicht - 2002

    Zitat