@inbook{184e9503151842e1b03581735983bed4,
title = "epoch{\'e} & sensus communis: Eine bildungs- und lerntheoretische Verortung tempor{\"a}rer Urteilssuspendierung und erweiterter Denkungsart",
abstract = "Der Beitrag diskutiert die (ph{\"a}nomeno)logischen Grundprinzipen der epoch{\'e} (Husserl/Buck/Waldenfels) und die Kantische Gemeinsinnsmaxime „an der Stelle jedes andern [zu] denken“ (§40, Kritik der Urteilskraft, 1790) im Kontext von {\"O}ffentlichkeit und Politik, {\"A}sthetik und Rhetorik, Interkulturellem Lernen und Global Citizenship Education. ",
keywords = "Epoch{\'e}, Gemeinsinn, sensus communis, erweiterte Denkungsart, Bildung, Lernen, Global Citizenship Education, Interkultur",
author = "Heiser, {Jan Christoph}",
year = "2022",
month = jun,
day = "22",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-7003-3",
series = "Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie",
pages = "195--213",
editor = "Markus Rieger-Ladich and Malte Brinkmann and Christiane Thompson",
booktitle = "{\"O}ffentlichkeiten",
publisher = "Beltz/Juventa",
edition = "1.",
}