Forschen mit Vignetten: Gruppen, Organisationen, Transformation

Publikation: Buch, Herausgeberschaft, BerichtBuch (Monographie)

Abstract

Das Buch führt in die innovative qualitative Vignettenmethode ein. Vignetten sind Situationsbeschreibungen, die als Elizitierungsverfahren in Einzel- oder Gruppeninterviews eingesetzt werden können. Das Buch gibt einen Überblick über deren Anwendungsfelder und diskutiert die Anschlussstellen zu anderen Elizitierungsverfahren, wie etwa Leitfäden oder Fotobefragungen. Die Fokussierung der qualitativen Forschung auf die Situation erlebt in jüngerer Zeit eine Wiederbelebung. Die Vignettenmethode ist eine Heuristik, die dieser Neuentdeckung eine empirische Methode zur Seite stellt.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWeinheim
VerlagBeltz/Juventa
Seitenumfang132
Auflage1.
ISBN (elektronisch)9783779965510
ISBN (Print)9783779965503
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2022

Publikationsreihe

ReiheQualitativ forschen - aktuelle Ansätze

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 504001 Allgemeine Soziologie
  • 504007 Empirische Sozialforschung
  • 504
  • 504024 Rechtssoziologie
  • 504014 Gender Studies
  • 507021 Stadtgeschichte

Zitat