Freiwilliges Engagement an der Schnittstelle zwischen Beruf und Privatleben. Einblicke in die Vereinbarkeit von Freiwilligenarbeit und Erwerbsarbeit am Beispiel des Rettungsdienstes des Oberösterreichischen Roten Kreuzes.

Flavia-Elvira Bogorin

Publikation: AbschlussarbeitMasterarbeit

Abstract

Das freiwillige Engagement konkurriert oftmals mit anderen Lebensbereichen der Freiwilligen, und zwar vornehmlich mit dem Beruf und der Familie. Um diese Dynamik aufzuzeigen, befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Untersuchung der Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche, mit einem besonderen Fokus auf die Bereiche der Freiwilligenarbeit und der Erwerbsarbeit. In diesem Zusammenhang werden Wechselwirkungen, welche zwischen den zu analysierenden Lebensbereichen entstehen, identifiziert und analysiert. Das Ziel ist dabei, Synergien und Konflikte zwischen den Lebensbereichen zu beleuchten und auf Basis dieser Erkenntnisse, die Beziehung zwischen Lebensbereichen besser zu verstehen. Des Weiteren werden Strategien davon abgeleitet, die der erfolgreichen Vereinbarung zwischen den Lebensbereichen dienen sollen. Zuerst wird eine literaturgestützte Untersuchung der skizzierten Thematik vorgenommen und als Nächstes wird diese Fragestellung sowie weitere relevante Aussagen aus der Fachliteratur, anhand des Fallbeispiels des freiwilligen Rettungsdienstes des Oberösterreichischen Roten Kreuzes empirisch nachgewiesen. Für diesen Zweck wurden sieben aktive Freiwillige in qualitativen Leitfadeninterviews befragt und in weiterer Folge wurde quantitatives Sekundärmaterial ergänzend herangezogen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Freiwilligenarbeit mit weiteren Aktivitäten aus dem beruflichen sowie privaten Leben der Freiwilligen generell gut vereinbar ist. Meistens zeigen sowohl Vorgesetzte und ArbeitskollegInnen als auch Familienmitglieder und PartnerInnen ein grundsätzliches Verständnis für die Bereitschaft und Motivation für freiwilliges Engagement und sind generell bemüht, Lösungen für eine erfolgreiche Vereinbarung der Lebensbereiche auszuarbeiten.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Gradverleihende Hochschule
  • Wirtschaftsuniversität Wien
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2018

Zitat