Gedanken zur unechten Personengesellschaft

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

Abstract

Die Bedeutung der Personengesellschaft ist darauf zurückzuführen, dass diese Gesellschaftsform im Vergleich zur Kapitalgesellschaft äußerst flexibel ausgestaltet und daher breitflächig eingesetzt werden kann. Wie so oft im Gesellschaftsrecht kommt auch den steuerrechtlichen Rahmenbedingungen in der Praxis große Bedeutung zu. Aufgrund der vielfältigen Einsatzbereiche und der weitgehenden Gestaltungsautonomie ist die Vertragsgestaltung im Personengesellschaftsrecht gleichermaßen herausfordernd und bedeutsam. Die Vielzahl an Gestaltungsaufgaben lässt eine abschließende Darstellung nicht zu, sodass im nachfolgenden Beitrag nur einige Themen der unechten Personengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung der GmbH & Co KG herausgegriffen werden können.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)577ff
FachzeitschriftRecht der Wirtschaft
Jahrgang2013
Ausgabenummer10
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2013

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 505031 Zivilrecht
  • 505044 Gesellschaftsrecht

Zitat