Abstract
Das vorliegende Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2015 gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht und enthält kritische Beiträge zu aktuellen sozialversicherungsrechtlichen und sozialpolitischen Problemstellungen.
Neben einer umfassenden Darstellung der neuen Rechtsvorschriften und der aktuellen Judikatur im österreichischen und europäischen Sozialversicherungsrecht finden sich im Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2015 Beiträge zu einschlägigen EuGH-Entscheidungen, insbesondere in Sachen Brey und Dano, und zum Phänomen der Armutswanderung, zur Thematik des Teilkrankenstandes, zur Vorjahresjudikatur zum Kinderbetreuungsgeldgesetz, zur Novelle des Bundespflegegeldgesetzes, zu den Änderungen des Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetzes, zum Rechtsschutz im Sozialversicherungsrecht nach der Verwaltungsverfahrensnovelle, zur Schlichtungsstelle für die Abgrenzung selbständiger und unselbständiger Tätigkeit, zur Methodenlehre im europäischen Sozialrecht sowie Reformvorschläge in Zusammenhang mit der Sozialhilfe und Überlegungen zu einer europäischen Arbeitslosenversicherung. Der Anhang enthält eine Übersicht über die veränderlichen Werte in der Sozialversicherung.
Neben einer umfassenden Darstellung der neuen Rechtsvorschriften und der aktuellen Judikatur im österreichischen und europäischen Sozialversicherungsrecht finden sich im Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2015 Beiträge zu einschlägigen EuGH-Entscheidungen, insbesondere in Sachen Brey und Dano, und zum Phänomen der Armutswanderung, zur Thematik des Teilkrankenstandes, zur Vorjahresjudikatur zum Kinderbetreuungsgeldgesetz, zur Novelle des Bundespflegegeldgesetzes, zu den Änderungen des Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetzes, zum Rechtsschutz im Sozialversicherungsrecht nach der Verwaltungsverfahrensnovelle, zur Schlichtungsstelle für die Abgrenzung selbständiger und unselbständiger Tätigkeit, zur Methodenlehre im europäischen Sozialrecht sowie Reformvorschläge in Zusammenhang mit der Sozialhilfe und Überlegungen zu einer europäischen Arbeitslosenversicherung. Der Anhang enthält eine Übersicht über die veränderlichen Werte in der Sozialversicherung.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Erscheinungsort | Wien, Graz |
Verlag | NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 1 Juni 2015 |
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 505001 Arbeitsrecht
- 505