Karrieremuster als geschlechterkonstituierende Mechanismen in Organisationen

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

Zielsetzung des Beitrages ist es zu zeigen, dass ein feministischer Fokus auf die Karriereforschung wesentliche Erkenntnisse auch für die Betriebswirtschaftslehre im Allgemeinen und die Organisationsforschung sowie Personalwirtschaft im deutschen Sprachraum im Besonderen bringt. Karrieren werden als Mechanismen gesehen, die individuelle und strukturale Aspekte miteinander verknüpfen.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Titel des SammelwerksBetriebswirtschaftslehre und Geschlechterforschung. Verortung geschlechterkonstituierender (Re)Produktionsprozesse zur Standortbestimmung der Betriebswirtschaftslehre
Herausgeber*innen Bendl, Regine
ErscheinungsortWien
VerlagPeter Lang
Seiten243 - 271
ISBN (Print)3-631-51691-6
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 Sept. 2006

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 506009 Organisationstheorie
  • 504
  • 502026 Personalmanagement
  • 504014 Gender Studies

Zitat