Projekte pro Jahr
Abstract
Neue Wege des Lehrens und Lernens sowie eine enge Kooperation zwischen Hochschulen, der Wirtschaft und organisierter Zivilgesellschaft fördern eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung. Im Rahmen des Erasmus+-Pro/ekts Competencies for a Sustainable SocioEconomic Development(CASE) entwickeln Mitglieder der Allianz Nachhaltige Universitäten die Elemente eines Joint Master Curriculums zu nachhaltigem Unternehmertum.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Seiten (von - bis) | 296 - 298 |
Fachzeitschrift | GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society |
Jahrgang | 25 |
Ausgabenummer | 4 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2016 |
Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)
- 201128 Nachhaltiges Bauen
- 504007 Empirische Sozialforschung
- 105904 Umweltforschung
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Kompetenzen für eine nachhaltige sozio-ökonomische Entwicklung
Havelka, A. (Projektleitung), Rammel, C. (Projektleitung), Biberhofer, P. (Forscher*in) & Schmelz, D. (Forscher*in)
1/01/15 → 1/01/18
Projekt: Forschungsförderung