Kompetenzerfordernisse im Diversitymanagement: zwischen Selbsterkenntnis und Fachwissen

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

Abstract

Der Beitrag versteht Diversitätsmanagement als organisationalen Entwicklungsprozess und leitet daraus Kompetenzerfordernisse für Diversitätsbeauftragte ab. Diversitätsqualifikation inkludiert dabei nicht nur die Fähigkeit zur Selbstreflexion hinsichtlich eigener stereotyper Zuschreibungen, sondern auch Kenntnisse, die benötigt werden um Diversitätsmanagement implementieren zu können. Diese reichen von Kommunikations- und Konfliktmanagementkompetenzen zu Methoden- und Theorienwissen.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Titel des SammelwerksHandbuch Diversity Kompetenz: Perspektiven und Anwendungsfelder
Herausgeber*innen Genkova, P., Ringeisen, T.
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer
Seiten1 - 7
ISBN (Print)978-3-658-08003-7
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2015

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 508
  • 506009 Organisationstheorie
  • 509005 Gerontologie
  • 504
  • 507019 Stadtentwicklungsplanung
  • 504014 Gender Studies

Zitat