Management und Quantenphysik. Das Beispiel TELE

Jutta Camen, Michael Müller-Camen, Markus Stelzmann

Publikation: Beitrag in Buch/KonferenzbandBeitrag in Sammelwerk

31 Downloads (Pure)

Abstract

Die Managementpraxis ist immer noch stark vom Weltbild der klassischen Physik und
damit von Reduktionismus, Determinismus und Positivismus geprägt. Ziel dieses
Beitrages ist am Beispiel der Wiener Firma TELE zu illustrieren, wie das Paradigma der
Quantenphysik in einer Zeit, die durch schnelle Veränderungen und unvorhersehbare
Unternehmensumwelten gekennzeichnet ist, Management inspirieren kann. Nach
einer kurzen Einführung in die klassische Physik, werden am Beispiel der quantenphysikalischen
Phänomene Welle-Teilchen Dualismus, Heisenbergsche Unschärferelation
und Feldtheorie Aspekte eines daran orientierten Quantenmanagement illustriert.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Titel des SammelwerksAustrian Management Review
Herausgeber*innen Rainer Hampp Verlag
ErscheinungsortAugsburg
VerlagRainer Hampp Verlag
Seiten32-39
AuflageVol. 7
ISBN (Print)978-3-95710-096-2
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2017

Zitat