Massenentlassungen im Entleiherbetrieb: Zur Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei den Schwellenwerten der MassenentlassungsRL

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

Abstract

Die Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei Massenentlassungen im Entleiherbetrieb ist in der Lehre umstritten, und eine einschlägige Vorlage des BAG an den EuGH ist unbeantwortet geblieben. Eine eingehende Auseinandersetzung mit der MassenentlassungsRL und der einschlägigen Rechtsprechung des EuGH ergibt, dass Leiharbeitnehmer (nur) bei der Anzahl der im Entleiherbetrieb „in der Regel“ beschäftigten Arbeitnehmer mitzuzählen sind, wenn sie dort einen bei regelmäßigem Geschäftsgang vorhandenen Arbeitsplatz besetzen, und zwar unabhängig von ihrer Beschäftigungsdauer.
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)329-334
Seitenumfang6
FachzeitschriftZESAR (Zeitschrift für Europäisches Sozial- und Arbeitsrecht)
Jahrgang2024
Ausgabenummer8
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2 Aug. 2024

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 505001 Arbeitsrecht

Schlagwörter

  • Massenkündigung
  • Arbeitskräfteüberlassung
  • Leiharbeit

Zitat