Negativer Basiszins in der Unternehmensbewertung

Marcus Bartl, Markus Patloch-Kofler

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in FachzeitschriftForschung

Abstract

Die aktuelle Kapitalmarktsituation zeigt ein Niedrigzinsniveau mit weitgehend negativen Renditen von risikolosen Wertpapieren, welches vor allem hinsichtlich der Ableitung des risikolosen Zinssatzes in der Unternehmensbewertung problematisch ist. Ursache dafür sind die Markterwartungen und teilweise auch Marktverzerrungen, verursacht durch die Zentralbanken, insbesondere durch die EZB und ihre Maßnahmen iZm dem Quantitative-Easing-Programm. Die Ableitung von Bestandteilen des CAPM sind daher derzeit kritisch zu beurteilen und hinsichtlich der aktuellen Situation zu würdigen. Abhilfe kann durch die Anwendung eines Mindest-Basiszinses > 0 % geschaffen werden.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)293 - 298
FachzeitschriftRWZ - Zeitschrift für Recht und Rechnungswesen
Jahrgang29
Ausgabenummer9
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2019

Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS)

  • 502052 Betriebswirtschaftslehre
  • 502033 Rechnungswesen
  • 502035 Revisions- und Treuhandwesen

Zitat