Neue Prototyp-Standards zur Integration von Klimabelangen in die Finanzberichterstattung

Josef Baumüller, Oliver Scheid

Publikation: Wissenschaftliche FachzeitschriftOriginalbeitrag in Fachzeitschrift

Abstract

Nach ihrer gemeinsamen Absichtserklärung vom September 2020, in der fünf international führende Standardsetzer auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsberichterstattung – namentlich das Carbon Disclosure Project (CDP), der Climate Disclosure Standards Board (CDSB), die Global Reporting Initiative (GRI), der International Integrated Reporting Council (IIRC) sowie der Sustainability Accounting Standards Board (SASB) – erklärten, sich zukünftig für ein umfassendes System der Unternehmensberichterstattung einsetzen zu wollen, hat diese Initiative bereits im Dezember 2020 einen Prototyp eines Standards für klimabezogene finanzielle Angaben vorgelegt. In dem 53-seitigen Konzeptpapier, das hierzu veröffentlicht wurde, wird von den Organisationen veranschaulicht, wie ihre jeweiligen Rahmenkonzepte (IIRC) bzw. Standards (CDP, CDSB, GRI, SASB) mit den von der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) dargestellten Elementen verbunden und genutzt werden können. Der nachstehende Beitrag fasst die Kerninhalte dieses Konzeptpapiers zusammen und würdigt sie anschließend im Lichte der sich gegenwärtig verändernden Anforderungen an die Unternehmensberichterstattung.
OriginalspracheDeutsch (Österreich)
Seiten (von - bis)367 - 372
FachzeitschriftSteuern und Bilanzen
Jahrgang23
Ausgabenummer9
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

Zitat