Projekte pro Jahr
Abstract
Partizipation, Empowerment und soziale Innovationen sind Schlüsselbegriffe der emanzipatorischen Sozial-, Kultur- und Arbeitsmarktpolitik. Doch schon länger gibt es den Verdacht, dass diese Begriffe zunehmend hohl werden, und ihren ursprünglichen, radikalen und gesellschaftstransformierenden Charakter verloren haben. In diesem Artikel wollen wir obige Konzepte und ihre Verwendung im politischen Diskurs einer kritischen Analyse unterziehen, die nicht bei der Dekonstruktion stehenbleibt, sondern auslotet, ob und welche Potentiale gesellschaftsverändernden Handelns weiterhin in den Begriffen Partizipation, Empowerment und soziale Innovationen schlummern.
Originalsprache | Deutsch (Österreich) |
---|---|
Titel des Sammelwerks | Neu! Besser! Billiger! Soziale Innovation als leeres Versprechen? |
Herausgeber*innen | Meichenitsch, Katharina, Neumayr, Michaela, Schenk, Martin |
Erscheinungsort | Wien |
Verlag | Mandelbaum |
Seiten | 125 - 136 |
ISBN (Print) | 978385476-508-0 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2016 |
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Improve Qualität im Wettbewerb um soziale und arbeitsmarktpolitische Dienstleistungen
Schneider, U. (Projektleitung), Buchinger, C. (Forscher*in), Dawid, E. (Forscher*in), Günther, E. A. (Forscher*in), Irmer, M. (Forscher*in), Jung, R. (Forscher*in), Schedlberger, M. (Forscher*in) & Trukeschitz, B. (Forscher*in)
1/07/05 → 30/06/07
Projekt: Forschungsförderung